WTL – Hochbehälter Recke

Mit einer mal anderen Aufgabenstellung trat der WTL an die Sideka-Energietechnik heran.

Es sollte der Trinkwasserhochbehälter in Recke mit einer PV-Anlage belegt werden. Die Besonderheit: das Behälterbauwerk ist ein z.T. ins Erdreich eingelassener Betonkörper, welcher mit Erde bedeckt ist. Statisch ist im aktuellen Zustand keine Platzierung einer PV-Anlage auf dem Gebäude denkbar.

Die Lösung: Erdabtrag, Errichtung einer Gründach-PV-Anlage mit anschließender erneuten Begrünung der Fläche unter der PV-Anlage. Damit war die Aufgabe statisch gelöst und wir von Sideka Energietechnik durften diese Anlage als Komplettleistung inkl. Erdarbeiten und Trafotausch aus einer Hand ausführen.

Auf dem Gebäude konnten insgesamt 168,08kWp in Ost-West-Ausrichtung platziert und in Betrieb genommen werden. Die vor Ort laufenden Pumpen für die Trinkwasserversorgung sollten am Tag nahezu ganzjährig durch die PV-Anlage versorgt sein. Überschüssige Energie kann dann zusätzlich die Energiebilanz der Trinkwasserbereitstellung des WTL aufwerten.

 

Bei diesem Projekt konnten wir einem weiteren Kunden dabei helfen individuelle Lösungen zu planen und umzusetzen. 

Einfache PV-Anlagen kann jeder… wir helfen Ihnen auch weiter, wenn es mal komplizierter wird und individuelle Lösungen gefragt sind!

 

Kommentare sind deaktiviert.